Klärwerk.info / Nützliches / Allgemeine Meldungen und Berichte / Ballastwasser mit blinden Passagieren
Ballastwasser mit blinden Passagieren
Frachtschiffe tragen Meeresgetier durch die Ozeane z.B. die Zebramuschel, die ganze Kraftwerke lahm legen kann. Im Ballastwassertank reisen sie bequem in eine neue Heimat. Beim Beladen der Schiffe werden die Tanks abgelassen und alles was überlebt hat sucht sich einen neuen Lebensraum.
Die UNO stuft Ballastwasser als eine der 4 größten Bedrohungen der Weltmeere ein.
Deshalb fordert die International Maritime Organization (IMO) Regeln für den Austausch des Wassers und darüber hinaus auch Regeln für die Behandlung der Sedimente im Tankboden. Verschiedene Techniken werden derzeit geprüft und optimiert.