Klärwerk.info / Nützliches / Allgemeine Meldungen und Berichte / “Carbon is Money” Energie aus Abwasser – Erforschung von Konzepten
“Carbon is Money” Energie aus Abwasser – Erforschung von Konzepten
Kurzbeschreibung
Die organischen Inhaltsstoffe von kommunalem Abwasser enthalten chemisches Energiepotenzial, das bislang als erneuerbare Energiequelle weitestgehend ungenutzt bleibt. Stattdessen wird in den klassischen kommunalen Kläranlagen zusätzliche Primärenergie zur Belüftung eingesetzt, um zur Reinigung des Abwassers eben solche Inhaltsstoffe biologisch abzubauen.
Die großen Kläranlagen Berlins haben derzeit einen spezifischen Energiebedarf von 0,2 bis 0,4 Kilowattstunden pro Kubikmeter behandeltes Abwasser. Bei einer vollständigen Umwandlung aller im Abwasser enthaltenen organischen Stoffe zu Methan mit der derzeit besten verfügbaren Technik könnten theoretisch sogar bis zu 0,8 Kilowattstunden pro Kubikmeter Abwasser erzeugt werden.
Im Vorhaben CARISMO soll mit systematischen Untersuchungen das Ziel verfolgt werden, bis zum Jahr 2030 kommunale Kläranlagen von Verbrauchern fossiler Energie zu Nettoproduzenten regenerativer Energie weiterzuentwickeln, ohne dass dabei die eigentliche Aufgabe, die Abwasserreinigung, vernachlässigt wird.
Mit der Ermittlung und Bewertung potentieller neuer Abwasserbehandlungskonzepte sowie Identifizierung von technischen Engpässen und Grenzen sollen in den nächsten drei Jahren die Grundlagen für dieses ambitionierte Ziel geschaffen werden.
In einer ersten Projektphase sollen drei neue Behandlungskonzepte, von denen alle auf dem Niedrigenergieprozess der Mikrosiebung aufbauen, im Pilotmaßstab unter realen Bedingungen evaluiert werden.
Download Fact Sheet
http://www.kompetenzwasser.de/index.php?id=519&type=0&jumpurl=fileadmin/user_upload/pdf/fact_sheets/Carismo_factsheet_D_20111214.pdf
Novel wastewater process scheme for maximum COD extraction: High load MBBR followed by microsieve filtration.
http://www.kompetenzwasser.de/index.php?id=519&type=0&jumpurl=fileadmin/user_upload/pdf/forschung/CARISMO/20130306_Paris_FV.pdf
Vortrag auf der 9th International Conference on Biofilm Reactors, Paris, 28-31 Mai 2013.
http://www.kompetenzwasser.de/index.php?id=519&type=0&jumpurl=fileadmin/user_upload/pdf/presse/pressemitteilungen/ET2014_Remy_Paper.pdf
Technischer Nachweis eines innovativen Konzepts für ein energie-positives Klärwerk; Christian Remy, Morgane Boulestreau, Boris Lesjean, Berlin, 3/2014
Kontakt
Boris Lesjean (KWB)
boris.lesjean@kompetenz-wasser.de
Christophe Sardet (Veolia)
csardet@oewa.de
Regina Gnirß (BWB)
regina.gnirss@bwb.de
Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH (KWB)
Quelle: http://www.kompetenzwasser.de/CARISMO.519.0.html?&type=title%3DDeveloping