Klärwerk.info / Nützliches / Allgemeine Meldungen und Berichte / Saarbrücker Chemiker bescheren Seehunden sauberes Wasser
Saarbrücker Chemiker bescheren Seehunden sauberes Wasser
Die Seehunde sind eine der Hauptattraktionen im Saarbrücker Zoo. Oft ist
allerdings das Wasser so trüb, dass die eleganten Tiere unter Wasser
überhaupt nicht zu sehen sind. Nun entsteht ein neues, dreimal größeres
Seehundbecken. Chemiker der Saar-Uni um den emeritierten Professor Horst
Chmiel und Professor Wilhelm Maier entwerfen dafür ein neuartiges
Filtersystem, das für klares Wasser und einen niedrigeren
Energieverbrauch sorgen soll. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt
unterstützt das Vorhaben mit knapp 85.000 Euro. Das Geld fließt in
Mitarbeiterstellen, die in das Projekt eingebunden werden.
Die neuen Membranfilter sind ähnlich aufgebaut wie ein Katalysator im
Automobilbau. Membranen aus Keramik werden zu Modulen zusammengefasst.
Mit diesen neuartigen Trennschichten wird das verunreinigte Wasser des
Seehundbeckens gereinigt. Die Verschmutzung des Wassers wird vor und
hinter den Membranen gemessen. So kann entschieden werden, ob das
Beckenwasser weiter hindurchfließen kann oder ob sie gespült werden
müssen. Die Messreihen, auf deren Grundlage die routinemäßige Steuerung
der Reinigungsanlage durch den Zoo eingerichtet werden soll, werden in
den kommenden zwei Jahren vervollständigt. Erste Proben aus dem alten
Becken liegen bereits vor.
„Dadurch wird die Lebensdauer der Filtermembranen deutlich erhöht.
Außerdem kann Energie und Wasser gespart werden", erklärt Wilhelm Maier,
Professor für Technische Chemie an der Saar-Uni. In der alten
Seehundanlage musste das Wasser viel häufiger komplett ausgetauscht
werden. Mit der neuen Filtertechnik, die in zwei Jahren so weit erprobt
sein soll, dass sie ganzjährig einen günstigen Betrieb zulässt, ist ein
kompletter Wasserwechsel deutlich seltener nötig.
Weitere Informationen:
Wilhelm Maier, Professor für Technische Chemie
Tel.: (0681) 3022422
E-Mail: w.f.maier@mx.uni-saarland.de
http://www.uni-saarland.de/nc/aktuelles/presse/news-lesen/datum/2010/07/19/saarbruecker-chemiker-bescheren-seehunden-sauberes-wasser.html